Ankunft der Ware – und dann?
Viele Lager verlieren schon beim Wareneingang wertvolle Zeit. Die gelieferten Artikel stehen auf der Rampe, aber die Erfassung zieht sich. Lieferscheine werden manuell geprüft, Artikelnummern abgetippt, Fehlmengen handschriftlich notiert. Bis die Ware vollständig im System ist, sind oft Stunden vergangen.
Auch die Ein- und Umlagerung kostet Nerven
Nach dem Wareneingang geht es weiter – oder besser gesagt: es stockt. Mitarbeitende suchen freie Lagerplätze, dokumentieren alles per Hand oder in umständlichen Excel-Listen. Wird ein Artikel später gebraucht, beginnt die Sucherei von vorne. Wer nicht genau weiß, wo was liegt, verliert Zeit. Und Zeit fehlt überall.
Kommissionierung? Dauert. Versand? Verzögert.
Kommissionierer arbeiten oft mit Papierlisten. Jede Position wird manuell abgehakt. Fehler bleiben unbemerkt, Wege im Lager sind unnötig lang, Artikel werden verwechselt. Der Versand wartet – und der Kunde auch. Am Ende leidet nicht nur die Effizienz im Lager, sondern auch die Kundenzufriedenheit.