Wenn das Lager bremst

Eigentlich sollte im Lager alles rundlaufen. Die Ware kommt an, wird schnell eingebucht, sauber eingelagert, effizient kommissioniert und pünktlich versendet. In der Praxis sieht das oft anders aus: Langsame Prozesse bremsen die Produktivität aus.

Ankunft der Ware – und dann?

Viele Lager verlieren schon beim Wareneingang wertvolle Zeit. Die gelieferten Artikel stehen auf der Rampe, aber die Erfassung zieht sich. Lieferscheine werden manuell geprüft, Artikelnummern abgetippt, Fehlmengen handschriftlich notiert. Bis die Ware vollständig im System ist, sind oft Stunden vergangen.

Auch die Ein- und Umlagerung kostet Nerven

Nach dem Wareneingang geht es weiter – oder besser gesagt: es stockt. Mitarbeitende suchen freie Lagerplätze, dokumentieren alles per Hand oder in umständlichen Excel-Listen. Wird ein Artikel später gebraucht, beginnt die Sucherei von vorne. Wer nicht genau weiß, wo was liegt, verliert Zeit. Und Zeit fehlt überall.

Kommissionierung? Dauert. Versand? Verzögert.

Kommissionierer arbeiten oft mit Papierlisten. Jede Position wird manuell abgehakt. Fehler bleiben unbemerkt, Wege im Lager sind unnötig lang, Artikel werden verwechselt. Der Versand wartet – und der Kunde auch. Am Ende leidet nicht nur die Effizienz im Lager, sondern auch die Kundenzufriedenheit.

Die Probleme sind bekannt und weit verbreitet

Verzögerungen, Suchzeiten, Doppelerfassungen. Viele Unternehmen kennen diese Hürden aus dem Alltag. Oft hängt alles an wenigen Schlüsselpersonen, die „wissen, wie der Laden läuft“. Fällt jemand aus, geht gar nichts mehr. Die Lagerprozesse wirken wie eine Dauerbaustelle, obwohl sie eigentlich das Rückgrat des Betriebs sein sollten.

Die Lösung: Prozesse digitalisieren und mobil erfassen

Wer schneller sein will, braucht verlässliche Daten. Und zwar direkt dort, wo sie entstehen. Genau hier setzt etiscan an. Mit mobiler Datenerfassung lassen sich Lagerprozesse vom Wareneingang bis zum Versand durchgängig digital abbilden.

Mitarbeitende scannen Artikel direkt vor Ort. Die Daten fließen in Echtzeit ins System. Keine Zettel, kein Suchen, kein Rätselraten.

So sieht das in der Praxis aus:

  • Wareneingang erfassen in Sekunden: Artikel scannen, Daten prüfen, fertig. Keine manuelle Eingabe mehr.
  • Lagerplätze sofort erkennen: Die Software schlägt freie Plätze vor, Lagerbewegungen sind jederzeit nachvollziehbar.
  • Kommissionierung wird zum Selbstläufer: Mitarbeitende bekommen klare Anweisungen auf dem Handscanner – Artikel, Menge, Weg. Fehler werden vermieden, Zeit wird gespart.
  • Versand läuft reibungslos: Aufträge sind vollständig und korrekt. Der Kunde bekommt pünktlich, was er bestellt hat.

Fazit: Wenn das Lager flüssig läuft, läuft der ganze Betrieb besser

Langsame Lagerprozesse kosten Zeit, Nerven und Geld. Noch schlimmer: Sie bringen das Tagesgeschäft ins Wanken. Aber das muss nicht sein. Mit der richtigen digitalen Lösung lassen sich typische Engpässe auflösen und der gesamte Materialfluss wird spürbar effizienter.

etiscan macht Lagerarbeit schneller, sicherer und transparenter. Damit Ihre Mitarbeitenden mitziehen können und Ihre Kunden zufrieden bleiben.

Hast du ein spezielles Anliegen?

Nutze unser Kontaktformular und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Danke! Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es erneut!

„Unser größter Nutzen ist derzeit die Online-Kommissionierung mit Identifizierung der Artikel im Lager. Wir sind endlich weg von Papier, haben eine größere Sicherheit in der Kommissionierung durch bequemes Scannen der Artikel und können so effizienter abarbeiten.“

André Eichholz

Logistikleiter bei Hagen Grote

„Die NIMMSTA Smart Watch hat unsere Prozesse deutlich effizienter und komfortabler gemacht.“

Jörg Kleemann

IT-Leiter tabacon