
Serienorientierte parallele Kommissionierung
Die serienorientierte parallele Kommissionierung ist eine Methode der parallelen Kommissionierung. Bei dieser Methode werden Artikel aus verschiedenen Aufträgen als Serien zusammengefasst und in verschiedenen Lagerzonen parallel abgearbeitet.
Das heißt zum Beispiel, wenn zwei Aufträge abgearbeitet werden müssen werden gleiche Artikel aus den Aufträgen als Serie zusammengefasst. Ein Kommissionierer geht zu dem Lagerplatz dieser Artikel und holt die Gesamtmenge der benötigten Artikel in der Serie. Diese Menge wird dann bezogen auf die Aufträge aufgeteilt. Der Vorteil dieser Kommissioniermethode besteht darin, dass ein Lagerplatz nur einmal pro Serie und nicht pro Kundeauftrag angelaufen werden muss. Dies verkürzt die Laufwege und Auftragsdurchlaufzeiten deutlich, erhöht aber auch die Fehleranfälligkeit.