
Kommissio- nierung
Kommissionierung stammt vom lateinischen „commissio“ und bedeutet soviel wie „zusammen versenden“. Im Grunde wird bei der Kommissionierung eine bestimmte Teilmenge aus einer Gesamtmenge zusammengestellt, das heißt, Artikel werden, passend zu den Bedürfnissen des Kunden, aus einem Sortiment zusammengestellt.

Digitale Kommissionierung
Die digitale Kommissionierung, auch als beleglose Kommissionierung bekannt, hat einige Vorteile gegenüber der Kommissionierung auf Papier. Unter anderem ermöglicht sie eine höhere Nachvollziehbarkeit. Dies ist zum Beispiel hilfreich bei der Chargenrückverfolgung. Außerdem steigert sich auch die Effizienz, da besser auf Änderungen und Teilmengen reagiert werden kann. Die digitale Kommissionierung sorgt für eine deutliche Minimierung der Fehlerquote. Alles in allem ist die Kommissionierung die mit am häufigsten und beliebteste umgesetzte Anwendung auf mobilen Datenerfassungssystemen.
Beleglose Kommissionierung mit mobilen Datenterminals
Für die digitale Kommissionierung werden oft mobile Datenterminals bzw. Datenerfassungsgeräte genutzt. Dies sind kompakte und robuste Geräte, welche die direkte Kommunikation zwischen dem Benutzer und einem zentralen System, wie z.B. einem ERP-System oder Lagerverwaltungssystem ermöglichen. Weitere Informationen zur Kommissionierung und zur Lagerlogistik finden Sie bei unseren Lösungen.