Mobile Datenerfassung: Effizienter arbeiten in Zeiten der Digitalisierung
Mobile Datenerfassung, auch kurz als „MDE“ benannt, ist heute in der Logistik, Lager, Produktion, Montage und vielen weiteren Bereichen nicht mehr wegzudenken. Begründet ist die Effizienzsteigerung durch die Echtzeiterfassung der mobilen Datenerfassungssysteme, besonders in Zeiten der Digitalisierung (Industrie 4.0).
Die handlichen mobilen Datenerfassungsgeräte sind in der Regel mit einem Barcodescanner oder Imager (Kamera Scanner) für die Barcodeerfassung, Tastatur, Display (Touchscreen) und diversen Schnittstellen ausgestattet. Optional sind mobile Geräte auch mit einer zusätzlichen Kamera, Griff und weiterem Zubehör erhältlich. Barcodes und QR Codes (2D Code) sind die meisterfassten Medien, aber auch eine mobile Erfassung von ORC Schriften und RFID ist möglich. Ist eine automatische Datenerfassung über z.B. Barcode nicht möglich, kann die Dateneingabe auch über die Tastatur erfolgen.
Nach der Abkündigung der mobilen Betriebssysteme WIN CE und WIN Mobile, hat Android als Betriebssystem Einzug auf mobile Erfassungsgeräte gehalten. Die Mobile Datenerfassung gekoppelt mit der Online Datenübertragung über WLAN ergibt eine Just-in-Time Datenerfassung, die eine direkte Übertragung und Plausibilisierung ermöglicht. Etiscan hat sich hierbei auf die Integration in die ERP-Systeme SAP, S/4 HANA, MS Dynamics NAV und Business Central (BC) und sage Wincarat spezialisiert. Mehr Infos dazu finden Sie bei unseren Lösungen.
Eine weitere Online Datenübertragung der mobilen Datenerfassung ist auch über WWAN (Wireless Wide Area Network) – GPRS/UMTS – heute unter 4G und 5G bekannt – möglich.
Wichtige Auswahlkriterien für Mobile Datenerfassungsgeräte:
Einsatzbereich
Robustheit
IP Schutzklasse für Wasser- und Staubschutz (International Protection Code)
Fallschutz (max.Fallhöhe auf Beton)
Scannreichweite
Standard Range – Leseentfernung von ca. 5 bis 50 cm
Long Range – Leseentfernung von ca. 20 cm bis zu 2,5 m
Extended Range – Leseentfernung von ca. 50 cm bis zu 10 m
Flex Range – Leseentfernung von ca. 10 cm bis zu 8 m
Kommunikation über WLAN und/oder WWAN
Betriebstemperaturbereich
Indoor-Bereich – 0° bis zu 50° C
Indoor + Outdoor-Bereich – 20° bis zu 50° C
Tiefkühl-Bereich – 30° bis 50°C
Pistolengriff Ja/Nein
Weitere Informationen finden Sie in unserem Hardwarebereich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.